AUDIO VOR ORT / PROJEKTREIHE

Das mobile künstlerische Audioschaffens des Teams Evelyn Blumenau und Walter Kreuz bildet sich vor allem im Konzept audio vor ort ab. Ein überschaubares technisches Equipment fungiert als Werkstation, wo für Interessierte transparent über einen bestimmten Zeitraum hinweg ein Audiowerk entsteht (z.B. ein Hörspiel, ein Audiofeature, Radiokunst).


avo_label001
Eine gecko art-Projektreihe an der Schnittstelle Sprache/Text/Soundtrack

Stimmeinspielungen von Personen sowie Geräusche vor Ort werden in die Hörszenen integriert, Sprechrollen werden geprobt und aufgenommen. Wie sich bei vergangenen Projekten zeigte, können auch gemeinsam mit den KooperationspartnerInnen spezielle themen- und anlassfokussierte Programme konzipiert werden. Allen audio vor ort-Modulen gemeinsam ist die ‚Audio-Aktivität‘ aller Beteiligten: Man hört, man diskutiert, man kritisiert, was ergebnis- und konsensorientiertes Handeln keineswegs ausschließt.

Die fertigen Audiowerke werden den KooperationspartnerInnen sowie allen weiteren Personen, die am Projekt mitgearbeitet haben, für uneingeschränkte Nutzung sowie für interne und externe Präsentationszwecke zur Verfügung gestellt. Die Dauer eines audio vor ort-Projekts (halbtägig / ganztägig / längerer bzw. mehrjähriger Zeitraum) sowie thematische Schwerpunkte und örtliche Rahmenbedingungen werden in Absprache festgelegt. Nachfolgend einige Projektmodule:

avo_thingsgo_headerTEXT IN DEN DINGEN: Abbildungen alltäglicher Objekte aus Arbeitsalltag oder privatem Umfeld erhalten mit den Textideen und Stimmen außergewöhnliche Beschreibungen, die als künstlerisches Stop-and-Go-Movie präsentiert werden.

SPRACHE UND SOUND: Ein Fragezeichen als skulpturales Hörobjekt dient als Anstoß zum Denken, zum Weiterdenken, zum Ausloten von persönlichen Grenzen. Auf diese Weise entstehen – mitunter mehrsprachige – lyrical responses und stories.

ALLTÄGLICHES SPIEL DER STIMME:  Alltag wird in akustischer Form abgebildet, der Ort spielt mit, ist nicht nur für Hintergrundsgeräusche verantwortlich, sondern auch für die Außergewöhnlichkeit von Situationen. Hörmomenten aller Art wird Tür und Tor geöffnet.